Während wir uns auf die letzte Projektphase von ATTENTION! zubewegen, richtet sich unsere Aufmerksamkeit immer stärker auf Frontend und Benutzerprozesse des ATTENTION!-Systems. UX übernahm daher die Hauptrolle auf unserem Konsortialtreffen bei Schaeffler in Nürnberg.
Damit ATTENTION! wirklich etwas bewirkt ist es essentiell, dass die Benutzer mit dem System einfach interagieren können, die Information, die sie wirklich benötigen, daraus bekommen und in die Lage versetzt werden, diese zu interpretieren und Entscheidungen darauf aufzubauen.
Daher tauchen wir nun tief in die Details der UX ein: Wie sollen die Ergebnisse visuell und textlich dargestellt werden? Wie werden die User Journeys aussehen und welche Rückmeldung soll das System jeweils geben? Wann sind die Ergebnisse hinreichend erklärbar? Und wie wird ATTENTION! aus den Eingaben der Benutzer lernen?
Darüber hinaus prüfen und verbessern wir weiter die KI-Modelle, um eine maximale Güte zu erzielen.