Am 18. und 19. Februar traf sich das Konsortium in Singapur bei SCHAEFFLER um alle Komponenten für den Prototypen zu bewerten und den Kurs für seine Fertigstellung und seinen Rollout abzustecken:
1.) Die Datenintegration: Falldaten, Web Crawler Daten (z.B. Websiteinhalte, Online-Profile, Nutzerbewertungen, umgekehrte Bildsuche), 3rd Party Data über APIs und Datenbanken (z.B. Import-/Export-Daten, Umsatzdaten, Werbedaten, Stellenanzeigen-Daten).
2.) Die KI/ML-Modelle: Wie gut erkennt die KI Verstöße, die menschlichen Experten bereits bekannt sind, wie zuverlässig vergibt sie ihre Labels, wie hilfreich sind "geflaggte" neue Fälle.
3.) Die Oberfläche: Möglichkeiten zur Benutzerinteraktion und die UI für den Prototypen.
4.) Die Organisation: Testkriterien und -protokolle für die Benutzertests, Aufgaben und Prozesse für die Verbreitung und weitere Nutzung der Ergebnisse (sowohl der akademischen Ergebnisse als auch des Prototypen).
Wir verließen die pulsierende Metropole mit einem konkreten Handlungsplan für die finale Phase von ATTENTION! - die meisten Bestandteile sind bereits gut zusammengefügt.